top of page

Erstberatung buchen für 190 € - Vergütungsvereinbarung

Über dieses Formular fragen Sie für die Erstberatung den Abschluss einer Vergütungsvereinbarung über 190 Euro an. Sobald Sie das Formular ausgefüllt und abgeschickt haben, wird Ihr Anliegen zügig und unbürokratisch geprüft und wir melden uns bis spätestens 18:00 Uhr des kommenden Arbeitstages bei Ihnen. Vielen Dank für Ihr Vertrauen und bis bald!

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Angebot zum Abschluss einer Vergütungsvereinbarung über die fernmündliche Beratung

Nachfolgend unterbreiten wir Ihnen ein Angebot zum Abschluss einer Vergütungsvereinbarung. Bitte füllen Sie das Formular sorgfältig aus, damit wir Sie zielführend und umfassen beraten können. Sobald Sie die Vergütungsvereinbarung abgeschlossen haben, werden wir Ihre Nachricht prüfen und uns bis zum Ende des kommenden Werktages bei Ihnen melden. Zeitgleich erhalten Sie eine Kopie dieses Formulars als PDF Datei per E-Mail für Ihre Unterlagen übersandt.

Geburtstag

Damit wir Ihr Anliegen möglichst zügig und unbürokratisch bearbeiten können, möchten wir Sie bitten, uns Ihr Anliegen möglichst ausführlich zu schildern.

Vergütungsvereinbarung über die fernmündliche Beratung

Vergütungsvereinbarung: Die fernmündliche Beratung wird mit 190 EUR (inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer) pauschal vergütet und ist auf 30 Minuten beschränkt. Das Beratungsmandat endet spätestens mit dem geführten Beratungsgespräch bzw. mit der Erbringung der Beratungsleistung in Textform.+++ Eine Anrechnung der Gebühr für die (Erst-) oder Folgeberatung auf eine Gebühr für eine Vertretung oder für eine sonstige Tätigkeit wird ausgeschlossen (vgl. § 34 Absatz 2 Rechtsanwaltsvergütungsgesetz – RVG). +++ Die vereinbarte Vergütung übersteigt den Rahmen der gesetzlichen Vergütung nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG). Die gegnerische Partei, ein Verfahrensbeteiligter, die Staatskasse oder der Rechtsschutzversicherer erstatten im Falle der Kostenerstattung nicht mehr als die gesetzliche bzw. die in den Allgemeinen Rechtsschutzversicherungsbedingungen (ARB) vereinbarte Vergütung und bringen diese im Falle einer weiteren anwaltlichen Vertretung in Anrechnung. +++ Der Auftragnehmer wird in der oben genannten Angelegenheit durch den Auftraggeber nicht beauftragt, den Rechtsschutzversicherungsschutz zu prüfen (z.B. Eintritt des Rechtsschutzfalles, Risikoausschlüsse und Obliegenheiten), die Kostenschutzzusage des Rechtsschutzversicherers einzuholen oder den Deckungsschutz zu erhalten. Des Weiteren nicht, Hinweise und Erklärungen des Rechtsschutzversicherers einzuholen, entgegenzunehmen und/oder zu beantworten.

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Rechtsanwalt Sven Skana, Kurfürstendamm 167-168, 10707 Berlin, Telefon: 030 886 815 05, Telefax: 030 886 815 06, E-Mail:kontakt@thc-btm-anwalt.de ) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Bitte teilen Sie uns den Namen und die Versicherungsscheinnummer Ihrer Rechtsschutzversicherung mit, soweit die Abrechnung bequem über diese erfolgen soll. Andernfalls würden wir Ihnen die Beratungsvergütung direkt in Rechnung stellen.

Vergütungsvereinbarung
Vergütungsvereinbarung
bottom of page