top of page
Suche
OLG Celle – Wer haftet bei Bahnunfall wegen geöffneten Schranken?
Das Oberlandesgericht Celle hat am 31.01.2023 ein Urteil gefällt, das sich mit der Haftung von Bahnbetreibern und Autofahrern bei einem...

RA Sven Skana
22. Apr. 20233 Min. Lesezeit


Rückwärts ausparken ohne Einweiser bei stark eingeschränkter Sicht – Grobe Fahrlässigkeit!
Das Verwaltungsgericht Würzburg hat im August 2022 ausnahmsweise ein Urteil in einem Bereich gefällt, welcher auf den ersten Blick eher...
Simon Eberherr
18. Nov. 20222 Min. Lesezeit


Deutliche Überschreitung der Richtgeschwindigkeit auf Autobahn rechtfertigt 25 % Mithaftung
Das Oberlandesgericht München hat Anfang Juni 2022 ein spannendes Urteil aus dem Bereich des Verkehrsrechtes hinsichtlich der...

RA Sven Skana
23. Aug. 20222 Min. Lesezeit


Rechtsabbieger darf beim Abbiegen in zweispurige Straße in linke Fahrspur einfahren
Das Amtsgericht Brandenburg an der Havel hat im Mai 2022 in einem Urteil weitere Konkretisierungen zum Vorfahrtsrecht vorgenommen. Nach...

RA Sven Skana
18. Juli 20222 Min. Lesezeit


LKW – Fahrerlaubnis: Bei Epilepsie muss eine fünfjährige Anfallsfreiheit bestehen
Das Oberverwaltungsgericht Bremen hat im April 2022 eine Leitentscheidung für epilepsiekranke LKW-Fahrer veröffentlicht. Demnach wird für...

RA Sven Skana
13. Juli 20222 Min. Lesezeit


Achtjährige Kinder – Keine Nutzung von nicht abgetrennten Radwegen
Das Amtsgericht Düsseldorf hat im September 2021 in einem Urteil ausgesprochen, dass Kinder, welches ihr achtes Lebensjahr noch nicht...

RA Sven Skana
1. Juli 20222 Min. Lesezeit


Wertgrenze für Fahrerlaubnisentzug: Bedeutender Schaden von mindestens 1.500 EUR
Das Oberlandesgericht Hamm hat sich in einer brandaktuellen Entscheidung aus dem April 2022 erneut mit der Wertgrenze des bedeutenden...

RA Sven Skana
27. Juni 20222 Min. Lesezeit


BGH: § 315d Abs. 5 StGB ist eng mit dem § 315d Abs. 2 StGB verbunden
Der Bundesgerichtshof hat sich im vor nicht allzu langer Zeit im Dezember 2022 erneut zum umstrittenen § 315 d StGB sowie zu seiner...

RA Sven Skana
1. Juni 20222 Min. Lesezeit


Zur Haftungsverteilung – Kollision aufgrund einer geöffneten Tür auf einem Parkplatz
Das Amtsgericht München hat im Oktober 2021 die Haftungsquoten hinsichtlich eines Verkehrsunfalles aufgrund einer geöffneten Tür...

RA Sven Skana
23. Mai 20222 Min. Lesezeit


Führerscheinentzug trotz Unverschulden bei Unfall bei Trunkenheit im Verkehr – BVerwG bestätigt
Das Bundesverwaltungsgericht hat eine brandaktuelle Entscheidung aus dem April 2022 veröffentlicht. Demnach darf die Fahrerlaubnisbehörde...

RA Sven Skana
21. Mai 20222 Min. Lesezeit


Blinkanzeige des Linienbusses bei Weiterfahrt von Haltestelle notwendig – Ansonsten Verschulden!
Das Oberlandesgericht Celle hatte im November 2021 einen Verkehrsunfall mit zivilrechtlichen Folgen zu entscheiden. Als ein Linienbus in...
Simon Eberherr
19. Mai 20222 Min. Lesezeit


Bei Integration in Ampelanlage – Vorfahrt der Straßenbahn bei Bahnübergang mit Andreaskreuz
Das Landgericht Nürnberg – Fürth hat im Oktober 2021 in zweiter Instanz eine leitende Entscheidung für den Straßenbahnverkehr geschaffen....

RA Sven Skana
15. Mai 20222 Min. Lesezeit


Strenge Sorgfaltsmaßstäbe beim Ein – und Aussteigen – Auch im verkehrsberuhigten Bereich bestätigt
Das Landgericht Saarbrücken hat im Februar 2022 erneut eine Konkretisierung der Sorgfaltsmaßstäbe hinsichtlich des Ein – und Aussteigens...

RA Sven Skana
1. Mai 20222 Min. Lesezeit


Eigenverletzungen des Betroffenen führen zu genauer Begründungspflicht der Fahrverbotsverhängung
In dem vom KG Berlin zu verhandelnden Fall kam es zwischen dem nicht vorbelasteten Betroffenen als Führer eines Motorrads und einem...

RA Sven Skana
7. Apr. 20222 Min. Lesezeit
bottom of page