top of page
Suche
E-Scooter und Alkohol: Fahrverbot statt Fahrerlaubnisentziehung - Eine Ausnahme, die Sinn macht
Das Landgericht Osnabrück hat ein Urteil aus dem August 2023 veröffentlicht, das eine ungewöhnliche Wendung in einem...

RA Sven Skana
9. Okt. 20232 Min. Lesezeit
Rechtswidrige Selbsthilfe gegen "Klimakleber": Fahrerlaubnisentzug als mögliche Folge
In der aktuellen Debatte um Klimaaktivisten und deren Aktionen, insbesondere dem sogenannten "Klimakleben", entstehen nicht nur hitzige...

RA Sven Skana
25. Sept. 20232 Min. Lesezeit
Kann man die Fahrerlaubnis verlieren, wenn man mit einem E-Scooter unter Cannabis fährt?
E-Scooter sind seit 2019 in Deutschland zugelassen und erfreuen sich großer Beliebtheit als alternatives Verkehrsmittel in der Stadt....

RA Sven Skana
18. Juli 20232 Min. Lesezeit


Fahrerlaubnisentzug nach Trunkenheitsfahrt mit einem E-Scooter?
Die Frage, ob ein Fahrerlaubnisentzug nach § 69 StGB auch bei einer Trunkenheitsfahrt mit einem E-Scooter anwendbar ist, wird in der...

RA Sven Skana
12. Dez. 20222 Min. Lesezeit


Betrunkene Mitfahrer eines E-Scooters können ihre Fahrerlaubnis verlieren
Das Landgericht Oldenburg hat sich in einem brandaktuellen Urteil vom 07.11.2022 dahingehend geäußert, dass selbst der Mitfahrer eines...

RA Sven Skana
7. Dez. 20222 Min. Lesezeit


Trunkenheitsfahrt mit Fahrrad auf Fuß – und Radweg rechtfertigt Anordnung einer MPU
Das Oberverwaltungsgericht Sachsen-Anhalt hat nun eine Entscheidung veröffentlicht, welche sich mit einer weiteren Anordnung einer MPU...

RA Sven Skana
24. Nov. 20222 Min. Lesezeit


Keine Bindungswirkung eines strafgerichtlichen Urteils für die Fahrerlaubnisbehörde
Das Verwaltungsgericht Koblenz hat zum 21.08.2022 einen brandaktuellen Beschluss zur Bindungswirkung eines strafrechtlichen Urteils...

RA Sven Skana
21. Okt. 20222 Min. Lesezeit


Neuigkeiten zur Entziehung der Fahrerlaubnis nach unerlaubtem Entfernen vom Unfallort
Das Oberlandesgericht Hamm sowie das Amtsgericht Wuppertal haben sich im Frühjahr 2022 zur Entziehung der Fahrerlaubnis in Verbindung mit...

RA Sven Skana
12. Okt. 20222 Min. Lesezeit


Teilnahme an „Avanti“-Kurs des TÜV NORD führt nicht zwingend zur Sperrfristverkürzung
Das Landgericht Berlin hat sich im Mai 2022 zu einer möglichen Abkürzung der Sperrfrist bei Fahrerlaubnisentzügen hinsichtlich des...

RA Sven Skana
3. Okt. 20222 Min. Lesezeit


Unbewusste Drogeneinnahme – Sehr hohe Hürde für Glaubhaftmachung einer solchen Behauptung
Das Verwaltungsgericht Koblenz hat sich brandaktuell im August 2022 mit der Frage der Konsequenzen einer unbewussten Drogeneinnahme...

RA Sven Skana
26. Sept. 20222 Min. Lesezeit


LKW – Fahrerlaubnis: Bei Epilepsie muss eine fünfjährige Anfallsfreiheit bestehen
Das Oberverwaltungsgericht Bremen hat im April 2022 eine Leitentscheidung für epilepsiekranke LKW-Fahrer veröffentlicht. Demnach wird für...

RA Sven Skana
13. Juli 20222 Min. Lesezeit


Entziehung der Fahrerlaubnis – auch bei ärztlich verordneten amphetaminhaltigen Medikamenten möglich
Das Verwaltungsgericht Koblenz hat sich im Mai 2022 zu amphetaminhaltigen Medikamenten und die damit verbundene Fahrtauglichkeit des...

RA Sven Skana
4. Juli 20222 Min. Lesezeit


Wertgrenze für Fahrerlaubnisentzug: Bedeutender Schaden von mindestens 1.500 EUR
Das Oberlandesgericht Hamm hat sich in einer brandaktuellen Entscheidung aus dem April 2022 erneut mit der Wertgrenze des bedeutenden...

RA Sven Skana
27. Juni 20222 Min. Lesezeit
bottom of page