top of page
Suche
Ordnungswidrigkeitsverfahren: Neuer Freiraum für den Nachweis im Beschluss des OLG Karlsruhe
In Ordnungswidrigkeitsverfahren ist die Einhaltung präziser Regeln und Verfahren von herausragender Bedeutung, insbesondere wenn...

RA Sven Skana
8. Dez. 20232 Min. Lesezeit
Sind "Freiwillig Tempo-30"-Schilder im Vorgarten erlaubt?
Im Rechtsstreit um Schilder für „freiwilliges Tempo 30“ haben Anwohner des Bodensees vor Gericht eine Niederlage erlitten. Das...

RA Sven Skana
4. Dez. 20232 Min. Lesezeit
Fahrerlaubnisentziehung bei Drogenfahrt auf fahrerlaubnisfreiem E-Scooter
Verwaltungsakte, deren sofortige Vollziehung nach § 80 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 VwGO angeordnet wurde, stellen eine große Belastung für den...

RA Sven Skana
1. Dez. 20233 Min. Lesezeit
Punkteabzug bei der Fahrerlaubnis: OVG Sachsen präzisiert Rechtslage
Das Oberverwaltungsgericht Sachsen (OVG) hat in seinem Urteil vom 14. September 2023 eine wichtige Entscheidung im Zusammenhang mit der...

RA Sven Skana
30. Nov. 20232 Min. Lesezeit
Neue Schadensgrenze im Verkehrsrecht: LG Dresden erhöht Wert für bedeutenden Schaden
In einem aktuellen Beschluss vom 15. September 2023 hat das Landgericht Dresden (Aktenzeichen: 17 Qs 77/23) eine wichtige Änderung im...

RA Sven Skana
26. Nov. 20233 Min. Lesezeit
Wann ist das Halten eines Smartphones am Steuer erlaubt – Neues dazu vom OLG Karlsruhe!
Die Nutzung von Smartphones am Steuer ist ein heikles Thema, das Verkehrsvorschriften und Sicherheitsbedenken in den Mittelpunkt rückt....

RA Sven Skana
23. Nov. 20232 Min. Lesezeit
Verwertbarkeit des ANOM-Chatverkehrs - LG Memmingen nimmt Beweisverwertungsverbot an
Das Landgericht Memmingen hat kürzlich in einem wichtigen Urteil die Verwertbarkeit von Beweisen aus dem ANOM-Chatverkehr verneint. Dabei...

RA Sven Skana
21. Nov. 20232 Min. Lesezeit
Verjährung im Bußgeldverfahren: Unklare Druckaufträge führen zur Einstellung eines Falls
Dieser Beitrag beleuchtet eine Entscheidung des Amtsgerichts Dortmund vom 11. Mai 2023 mit dem Aktenzeichen 729 OWi-265 Js 838/23-63/23....

RA Sven Skana
20. Nov. 20232 Min. Lesezeit
Erfassung von Handyverstößen mittels Kamera und KI-Software als nicht-standardisiertes Verfahren
Üblicherweise werden standardisierte Messverfahren zur Erfassung von Verkehrsverstößen eingesetzt, um unter gleichen Voraussetzungen...

RA Sven Skana
17. Nov. 20233 Min. Lesezeit
Irrtümliche Annahme vom "Ampel-Dauerrot" und die rechtlichen Folgen
Ein kürzlich ergangenes Urteil des Hanseatischen Oberlandesgerichts Hamburg stellt die irrtümliche Annahme einer dauerhaft roten Ampel in...

RA Sven Skana
16. Nov. 20232 Min. Lesezeit
bottom of page