top of page
Suche
Nötigung durch Straßenblockade? – Zur Strafbarkeit von Teilnehmern an Klimaprotesten
Mit der Bewegung der "Letzten Generation" hat die Anzahl der Klimaproteste in den letzten Jahren stark zugenommen. Die Straßenblockaden...

RA Sven Skana
vor 6 Tagen2 Min. Lesezeit
Rück- bzw. Hochrechnung des BAK innerhalb einer MPU-Anordnung zulässig
Der Kläger der Entscheidung hatte ursprünglich nur einen Antrag auf Neuerteilung der Fahrerlaubnis stellen wollen, nachdem das...

Sven Skana
9. Apr.2 Min. Lesezeit
Verhüllungsverbot im Straßenverkehr gem. §23 StVO – keine Ausnahme bei Tragen eines Niqabs
Die in Art. 4 I, II GG verankerte Religionsfreiheit stellt eines der wichtigsten und umfassendsten Grundrechte dar. Eine Einschränkung...

Sven Skana
2. Apr.2 Min. Lesezeit
Rechtfertigt das Vorhandensein eines mittelschweren obstruktiven Schlafapnoe-Syndroms die Anordnung einer Nachbegutachtung?
Ein obstruktives Schlafapnoe-Syndrom, welches unbehandelt nicht mit einer starken Tagesmüdigkeit einhergeht, kann weder einen...

Sven Skana
27. März2 Min. Lesezeit
Taxi- / Mietwagen- Gelegenheitsverkehr -vorläufige, einstweilige oder rückwirkende Genehmigung!
Wer als Unternehmer Taxi- und Mietwagenverkehr betreiben will, benötigt dazu eine Genehmigung. Im Gelegenheitsverkehr mit Personen wird...

RA Sven Skana
14. März3 Min. Lesezeit
Anordnung einer MPU und Fahrerlaubnisentziehung: Was gilt für Fahrradfahrer nach einer Alkoholfahrt?
Die Erteilung der Fahrerlaubnis setzt die geistige und körperliche Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen voraus, § 11 Abs. 1 S. 1 FeV....

RA Sven Skana
30. Jan.2 Min. Lesezeit
Zwei Geschwindigkeitsverstöße innerhalb einer Fahrt = eine Strafe? – Das Verbot der Doppelbestrafung
Gemäß Artikel 103 Abs. 3 GG darf niemand wegen derselben Tat mehrmals bestraft werden. Insofern wären zwei während einer Fahrt...

RA Sven Skana
26. Jan.2 Min. Lesezeit
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort gem. §142 StGB: Begriff des Unfalls und psychische Beihilfe
Ein Blick aufs Handy, fehlender Abstand oder überhöhte Geschwindigkeit: im Straßenverkehr kommt es häufig zu Unfällen und damit...

Sven Skana
31. Dez. 20242 Min. Lesezeit
Goldraub und Verfolgungsjagd: Ein Schuss, der das Gesetz herausfordert
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einer aktuellen Entscheidung klargestellt, wie der gefährliche Eingriff in den Straßenverkehr (§ 315b...

RA Sven Skana
10. Dez. 20242 Min. Lesezeit
Nachtrunkbehauptung – Glaubhaftigkeit und Pflichtverteidigung
Der Vorwurf der Trunkenheit im Verkehr nach § 316 Abs. 1 StGB setzt eine Fahrunsicherheit des Fahrers zum Tatzeitpunkt voraus. Hierzu...

RA Sven Skana
14. Nov. 20243 Min. Lesezeit
bottom of page